WEST SUSSEX, GROSSBRITANNIEN — Die Environment Agency (EA) intensiviert ihre Vorbereitungen auf die bevorstehenden Wintermonate und trainiert umfassend mit innovativen Technologien – darunter Drohnen, Pumpen, Einsatzfahrzeuge und insbesondere der Geodesign Industrial mobiler Hochwasserschutz.
Im Rahmen des letzten Übungstags von Operation Certus, einer groß angelegten Hochwasserübung im Oktober 2016 in Shoreham-by-Sea, West Sussex, machten sich die Mitarbeitenden der Agentur mit den Werkzeugen und Abläufen vertraut, die im Ernstfall einen schnellen und effektiven Einsatz ermöglichen sollen.
Sir James Bevin, damaliger CEO der Environment Agency, betonte die Bedeutung dieser Vorbereitungen:
"Es ist enorm wichtig, dass wir für das nächste Hochwasserereignis bereit sind. Ich habe gesehen, welche Auswirkungen Überflutungen auf Menschen und Eigentum haben – sie können Existenzen zerstören. Unsere oberste Priorität ist es, diesen Winter so viele Menschen wie möglich zu schützen."
Der Einsatz der Geodesign Barrier im Rahmen solcher Übungen zeigt eindrucksvoll, wie effektive, temporäre Hochwasserschutzlösungen bereits im Vorfeld Leben und Infrastruktur sichern können.
Hochwasserschutz in Bewegung: Geodesign Barrier im Zentrum der britischen Vorsorgestrategie
Im Rahmen der Hochwasserübung Operation Certus in Shoreham-by-Sea, West Sussex, rückte eine Technologie besonders in den Fokus: die Geodesign Industrial mobiler Hochwasserschutz. Diese temporäre Barriere überzeugt nicht nur durch ihre flexible Einsetzbarkeit, sondern laut Sir James Bevin, damaliger CEO der Environment Agency, auch durch eine signifikante Verbesserung gegenüber früheren Modellen:
„Das Besondere an diesen neuen Systemen ist, dass sie leichter sind und schneller aufgebaut werden können. So sind wir beim nächsten Einsatz deutlich schneller einsatzbereit.“
Temporäre Lösungen für anspruchsvolle Standorte
Bevin betonte zudem den entscheidenden Vorteil der mobilen Hochwasserschutzsysteme an Orten, an denen permanente Schutzanlagen nicht realisierbar sind:
„Es gibt viele Orte, an denen sich keine festen Schutzmaßnahmen errichten lassen. In solchen Fällen können temporäre Barrieren wie diese einen echten Unterschied machen.“
Diese Agilität ist ein zentraler Bestandteil der Strategie der Environment Agency, die auf schnelle Reaktion und hohe Flexibilität bei Hochwasserlagen setzt – ein Bedarf, der mit dem Geodesign Barrier gezielt gedeckt wird.
Großinvestition in nationale Hochwassersicherheit
Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Plans zur Verbesserung der Hochwasservorsorge in England. Die britische Regierung stellt dafür das bislang größte Budget bereit: 2,5 Milliarden Pfund sollen über fünf Jahre hinweg in mehr als 1.500 Hochwasserschutzprojekte investiert werden – mit dem Ziel, über 300.000 Haushalte bis 2021 besser zu schützen.
Geodesign als strategischer Baustein
Der Einsatz der Geodesign Industrial P101 Barrieren ist damit ein zentraler Pfeiler der langfristigen Schutzstrategie. Ihre Kombination aus geringem Gewicht, schneller Montage und temporärem Charakter macht sie zu einem Schlüsselwerkzeug im modernen Hochwassermanagement der Environment Agency – sowohl im Training als auch im Ernstfall.