Schnelle Reaktion für den Hochwasserschutz
Sobald Météo France Hochwasserwarnungen herausgab, aktivierte Enedis umgehend seine Notfallteams. Das Hauptziel der Maßnahmen bestand darin, die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten – gefolgt vom Schutz kritischer Betriebseinrichtungen. Die Aqua Barrière spielte dabei eine zentrale Rolle in der Hochwasserschutzstrategie des Unternehmens, da sie als robuste Schutzbarriere wirkte.
Die unterirdische Anlage oberhalb der Umspannstation Alma versorgt über 80.000 Kunden in den Pariser Arrondissements 7 und 8 mit Strom. Aufgrund ihrer geografischen Lage ist sie bei extremen Wetterlagen besonders stark durch Überflutung gefährdet. Um die kritische Energieinfrastruktur vor steigenden Wassermassen zu schützen, errichtete Enedis eine Hochwasserbarriere mit einer Länge von 230 Metern und einer Höhe von 2 Metern.
Bewährte Leistung unter realen Bedingungen
Diese Installation war kein theoretischer Probelauf – das System bewies seine Funktionsfähigkeit unter realen Einsatzbedingungen während der „Sequana“-Übung, die Anfang des Jahres durchgeführt wurde. Obwohl der Wasserstand laut Prognose lediglich 6 Meter unter dem Warnniveau von 6,5 Metern lag, entschied sich Enedis bewusst dafür, das Barrierensystem zu aktivieren, um maximale Schutzmaßnahmen zu gewährleisten.
Image courtesy of Enedis
Warum Aqua Barrière für den Hochwasserschutz wählen?
Der Geodesign Barriers C152 / Aqua Barrière überzeugt als Lösung zur Hochwasserprävention durch folgende Eigenschaften:
- Schnelle Einsatzbereitschaft: Dieses Produkt lässt sich in Notfällen besonders schnell installieren.
- Langlebigkeit: Das System hält extremem Wasserdruck und widrigen Umwelteinflüssen stand.
- Wiederverwendbarkeit: Eine nachhaltige und kosteneffiziente Alternative zu Sandsäcken.
- Vielseitigkeit: Die Barriere eignet sich ideal als Industrial Hochwasserschutz sowie für den gewerblichen Hochwasserschutz.
Zukunft aktiv schützen
Enedis zeigt mit seiner proaktiven Strategie, wie moderne Hochwasserschutzsysteme effektiv dazu beitragen, kritische Infrastrukturen zu sichern. Mobile Schutzlösungen wie die Aqua Barrière belegen, wie entscheidend Vorbereitung ist, um Hochwasserrisiken zu minimieren, die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten und die Kontinuität lebenswichtiger Dienstleistungen sicherzustellen.