Am 16. Februar 2020 wurde die Catteshall Bridge zur Bühne für die Demonstration der Leistungsfähigkeit des 7,8 Meter langen mobilen Hochwasserschutzes von Geodesign. Dieser Einsatz war ein zentraler Bestandteil des Godalming Flood Alleviation Scheme, das offiziell von Jeremy Hunt (MP) und der Vorsitzenden der Environment Agency, Emma Howard-Boyd, vorgestellt wurde.
Das Projekt verfolgt einen umfassenden Ansatz und umfasst unter anderem eine 525 Meter lange permanente Hochwasserschutzwand, die dazu dient, die Hochwassergefahr durch den River Wey deutlich zu verringern. Diese Schutzmaßnahme spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz von 90 Gebäuden in den Gebieten Meadrow und Catteshall. Ergänzt wird das System durch zwei Pumpstationen mit einer kombinierten Förderleistung von 84 Litern pro Sekunde, was die Leistungsfähigkeit und Widerstandskraft des Schutzkonzepts zusätzlich unterstreicht.
Der Heavy Duty C122 Hochwasserschutz von Geodesign im Einsatz an der Catteshall Bridge demonstriert eindrucksvoll seine Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber steigenden Flutpegeln – ein entscheidender Beitrag zur Sicherheit der örtlichen Gemeinschaft.
Die Heavy Duty C122 Hochwasserschutzbarriere von Geodesign spielt eine zentrale Rolle, wenn es darauf ankommt – sie schließt die Lücke im permanenten Schutzsystem an der Catteshall Road Bridge. Besonders hervorzuheben sind die anwenderfreundlichen Eigenschaften dieser Barriere: Sie ist mit einem „Snap-on“-Verschlusssystem ausgestattet, das speziell auf die horizontalen Verbindungsstangen, Aluminiumplatten und die Sicherungsstange im unteren Träger der Barrierenstruktur abgestimmt ist. Diese Merkmale vereinfachen den Aufbau erheblich und sparen dem Einsatzteam sowohl Zeit als auch Aufwand.
Für eine passgenaue Installation nutzt die Barriere zwei Wandanschlüsse, um die Straße nahtlos von einer Seite zur anderen zu überspannen. Die durch Bordsteinkanten verursachten Herausforderungen stellen für den mobilen Hochwasserschutz von Geodesign kein Problem dar – dank des innovativen Designs: Verstellbare Module ermöglichen einen effektiven und flexiblen Hochwasserschutz, selbst in städtischem Gelände mit unterschiedlichen Höhen und Hindernissen.